Amrum im November

Das Schlimme ist, daß es immer so harmlos anfängt

Amrum ist eine der nordfriesischen Inseln. Das ist ein Punkt, der mich etwas wundert. Denn die Inseln, die südwestlich von Amrum liegen, werden Ostfriesische Inseln genannt. Vielleicht kann mir das ein Ost- bzw. Nordfriese mal erklären?
Der Name der Insel soll von Am Rem stammen, was auf deutsch soviel wie sandiger Rand bedeutet (Das behauptet jedenfalls der Reiseführer.). Du kannst auf diesem Bild rumklicken, bis Dir die Finger wehtun.

Es gibt zwei Möglichkeiten, nach Amrum zu kommen:

Von dort aus legen mehrmals täglich Fähren ab, die die Insel, inklusive eines kurzen Abstechers nach Föhr, in ca. zwei Stunden erreichen.

Faehre Während der Überfahrt gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben.

Auf Deck (das heißt, draußen an der frischen Luft), wo man gleich ausprobieren kann, ob die neue Wunderjacke vom Wühltisch wirklich wasserdicht ist.

Oder unter Deck, entweder in total zugequalmten Raucherabteilen oder in den entsprechenden Nichtraucherbereichen. In beiden Fällen besteht die Möglichkeit, erste Bekanntschaft mit den regionalen Spezialitäten zu machen.

Insider werfen einen Blick auf die Speisekarte und bestellen aus dem aktuell vorhandenen Angebot.


ganz zurück zum Anfang zurück zur vorigen Seite weiter auf die nächste Seite


Fragen, Anregungen, Komplimente oder inhaltsleeres Geschwätz an diese Adresse.