Die elektrische Heckenschere
- Vorgeblicher Nutzungszweck: Begradigung und Zurückhaltung
der Garten-Randbepflanzung
- Wahrer Zweck: Pflanzenverstümmelung und -Mißhandlung, Reviermarkierung
- Sekundäreffekt: durchdringender, an- und abschwellender Ton,
der viel Aufmerksamkeit in der Umgebung hervorruft
- Ein Werkzeug, das zwar harmlos aussieht, aber trotzdem eine Menge
Krach produzieren kann, wenn es penetrant genug gehandhabt wird (durch
wiederholtes Aufheulenlassen)
- Nachteile:
- kann maximal einmal monatlich eingesetzt werden
- nur bei trockenem Wetter verwendbar
- Vorteil: sehr gute Reviermarkierungseigenschaften, da das
Gerät immer an der Grundstücksgrenze zum Einsatz kommt
weiter auf die nächste Seite,
zurück zur vorigen Seite,
oder ganz zurück zum Anfang
Fragen, Anregungen, Komplimente oder inhaltsleeres Geschwätz an diese
Adresse.

